Nikon S31
Da auch Anastasia gerne mal ein Foto macht. Der Sommer jetzt mit geballter Kraft da ist.
Dachte ich. Komm. Es wird Zeit für eine Unterwasserkamera.
Vorteile:
- Stoßfest. Kann man fallen lassen
- Wasserdicht. Kann man ins Schwimmbad mitnehmen
- Klein kompakt und günstig. Immer dabei
- Sehr gute Bedienung. Auch für Kinder super geeignet
Nachteile:
- Bildqualität. Naja. Für FB und ausdrucken mehr als genug. Aber DSLR. Kein Vergleich
- Akku. Auch der ist sehr klein. Zweitakku ist Pflicht
- Kamera geht im Süßwasser unter. Im trüben See ist das ein Problem
Nach vielen Testberichten und der Erkenntnis dass eine € 400.- Kamera auch keine wirklich besser Bildqualität liefert, fiel meine Wahl dann auf die Nikon S31. Eine Familienkamera. Günstig, einfach und funktionell mit poppigen Farben.
Mein erster Test dann in einem von Algen versuchtem Badesee. Die Sicht war grauenhaft.
Dunkles, grünes Wasser. Der erste Test dann also.
Überwasser. Super lässig. Man kann tolle Fotos auf dem Wasser machen.
Unterwasser vergessen.
Auch eine Makro Funktion ist eingebaut. Die habe ich gleich mal getestet.
Einige Filter kann sie dann auch. Hier mal der Dream Filter.
Dann sind wir aber am nächsten Tag auf den Schwarzenberg in den Bregenzerwald.
Da ist das Wasser klar und auch sehr frisch.
Hier gingen die Unterwasser Fotos schon besser. Aber immer noch nicht perfekt.
Dafür kann man tolle Wildwasser Fotos machen. Genial.